Mehr Adventsstimmung erleben: Unsere liebsten Weihnachtsmärkte
Entlang unserer Strecken befinden sich viele schöne Weihnachtsmärkte. In diesem Blogbeitrag zeigen wir unsere persönlichen Empfehlungen!

Weihnachtszauber am Harburger Rathaus
Wenn Ende November der Harburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz startet, verwandelt sich die historische Kulisse des Rathauses in eine leuchtende Winterwelt. Der Markt besticht durch seine gemütliche Größe und eine besonders familiäre Atmosphäre, die Besucher jeden Alters anzieht.
Einzigartige Programmpunkte machen diesen Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem: Über den Fenstern des Rathauses lässt Frau Holle Schneeflocken rieseln, während Turmbläser für feierliche Musik sorgen. Märchenerzählerinnen und -erzähler bringen klassische Geschichten zum Leben, und ein überdimensionaler Adventskalender überrascht täglich mit neuen Geschenken. Kreative Bastelaktionen sowie spannende Zeitreisen in Kooperation mit dem Archäologischen Museum bieten vielfältige Erlebnisse für Kinder und Familien. Den krönenden Abschluss bildet ein funkelndes Höhenfeuerwerk, das den Himmel über Harburg erstrahlen lässt.
Hier gibt’s alle Informationen zum Weihnachtszauber am Harburger Rathaus.
Öffnungszeiten:
- Vom 20. November bis zum 28. Dezember 2025, Montag – Samstag 11 bis 21:30 Uhr, Sonntag 13 bis 21:30 Uhr
- Totensonntag (Samstag, 23. November), 17 bis 21:30 Uhr
24./25./26.12.2025 geschlossen
Marché de Noël
Im Bleichenhof, eingebettet in das Ensemble der Stadthöfe, entsteht in der Adventszeit ein besonderer Ort: der Marché de Noël. Der stimmungsvolle Markt zieht Besucher mit seinem eigenen Charakter an – kupferfarbene Glühweintassen, kuschelige Sitzbereiche mit Fellauflagen, überdachte Tische im Krippenstil und ein Boden aus Holzhackschnitzeln sorgen für ein behagliches winterliches Ambiente. Im Mittelpunkt stehen zwei große Rundhütten mit glänzenden Kupferdächern, umrahmt von liebevoll dekorierten Holzhäuschen. Auf rund 1.000 Quadratmetern entfaltet sich hier ein festlich erleuchtetes Weihnachtsdorf mitten im Herzen der Stadthöfe.
Wer eine Pause vom Trubel der Innenstadt sucht, findet hier einen stimmungsvollen Ort zum Verweilen, Genießen und Entdecken.
Öffnungszeiten:
- Vom 13. November bis 23. Dezember 2025, Dienstag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr und Montag von 15 bis 22 Uhr
Hier gibt’s alle Informationen zum Marché de Noël in den Hamburger Stadthöfen.
Otterndorfer Sternenmarkt
Ein wahres Highlight in der Vorweihnachtszeit ist der Otterndorfer Sternenmarkt. Am dritten Adventswochenende öffnet der Weihnachtsmarkt wieder seine Tore und lädt mit seinen weihnachtlich geschmückten Hütten zum Verweilen ein. Gerade für Kinder ist mit Karussell und Weihnachtsmann für jede Menge Spaß gesorgt.
Öffnungszeiten:
- 12. Dezember 15 bis 22 Uhr
- 13. Dezember 14 bis 22 Uhr
- 14. Dezember 12 bis 20 Uhr
Hier gibt’s alle Informationen zum Otterndorfer Sternenmarkt.
Weihnachtsmarkt am Schloss Cuxhaven
Sobald der würzige Duft von Glühwein, süßen Verlockungen und herzhaften Spezialitäten durch die kalte Dezemberluft weht und das Schloss Ritzebüttel im sanften Schein unzähliger Lichter aufleuchtet, weiß man: In Cuxhaven hat die Weihnachtszeit begonnen. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt rund um das historische Gemäuer lädt wieder zu einem Besuch ein.
Zwischen liebevoll dekorierten Buden, Kunsthandwerk und winterlichen Köstlichkeiten lässt es sich wunderbar flanieren. Wer eine kleine Auszeit vom Alltag sucht, findet hier einen Ort, an dem man sich mühelos von der festlichen Atmosphäre mitreißen lassen kann.
Öffnungszeiten:
- 27. November bis 24. Dezember, Montag bis Freitag von 15 bis 20:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 20:30 Uhr
Hier gibt’s alle Informationen zum Weihnachtsmarkt am Schloss Cuxhaven.
