Abstände einhalten und Begegnungen reduzieren, darum bemühen wir uns in der aktuellen Situation alle. Und sicher unterwegs zu sein ist dabei das oberste Ziel.
Damit du mit einem sicheren Gefühl auch in den Abend- und Nachtstunden mit unseren Zügen unterwegs bist, setzen wir freitags und samstags ab 18 Uhr bis Betriebsschluss (ca. 1 Uhr nachts) Sicherheitspersonal auf der RE 5 ein. Unsere Fahrgastbetreuer*innen sind natürlich weiterhin wie gewohnt für dich am Start: Alle unsere Züge sind mit mindestens einer*m Start-Kollegen*in besetzt, die dich gern unterstützen.
Außerdem haben wir uns die Frage gestellt, wie wir es dir und anderen Fahrgästen noch leichter machen können, Abstand zu halten und wie wir dazu klare Anleitungen zum Einstieg, Ausstieg sowie dem Verhalten im Zug und auf dem Bahnsteig geben können.
Als Antwort auf diese Fragestellung ist uns ein Wegeleitsystem in den Sinn gekommen, das wir gern auf der Strecke zwischen Hamburg und Cuxhaven (RE 5) ab Mitte Februar in einem unserer Fahrzeuge testen wollen.
Wegeleitsystem in einem Zug
Als Wegeleitsystem bezeichnen wir Beschilderungen innerhalb eines Zuges. Es soll dazu dienen, dir als Fahrgast zu einer besseren Orientierung zu verhelfen und Kontakte zu verringern und gilt grundsätzlich als Empfehlung.
Wir nutzen Piktogrammen, d. h. kleine Hinweis-Aufkleber, am Boden sowie an den Stufen, um Wege in unseren Doppelstockwagen vorzugeben. Diese „Einbahnstraßen“ stellen sicher, dass Begegnungen auf ein Minimum reduziert werden.
Hier siehst du eine Übersicht unserer Piktogramme im Zug:
Den Unterstock im Fahrrad- sowie Steuerwagen haben wir bewusst nicht mit Pfeilen beklebt, um dir hier mehr Bewegungsfreiheit zu geben.
Hinweise außerhalb des Zuges
Nicht nur im Zug, sondern auch am Bahnsteig haben wir Ideen entwickelt, wie Abstandsregeln eingehalten werden können.
Diese und weitere WICHTIGE HINWEISE findest du auch als:
DANKE, dass du diese Hinweise beachtest und bleib´ gesund!
Feedback nehmen wir gern entgegen: kundenservice@start-unterelbe.de.
Noch Fragen? Schau doch mal in unseren [FAQ], dort haben wir viele offene Punkte schon beantwortet.
Unser Erklärvideo fasst nochmal alles zusammen:
YouTube-Video – Deine Zustimmung wird benötigt!
Bei der Betrachtung von YouTube-Videos wird dir externer Inhalt von YouTube (www.youtube.com) angezeigt. Welche Daten von YouTube verarbeitet werden, entzieht sich unserer Kenntnis und Einflussnahme. Wir merken uns deine Entscheidung, wenn du der Anzeige von externen Inhalten, wie YouTube, zustimmst. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Außerdem zeigen wir euch hier noch ein kleines Video zum Making of: Wie die Pfeile des Wegeleitsystems in unser Fahrzeug gekommen sind
YouTube-Video – Deine Zustimmung wird benötigt!
Bei der Betrachtung von YouTube-Videos wird dir externer Inhalt von YouTube (www.youtube.com) angezeigt. Welche Daten von YouTube verarbeitet werden, entzieht sich unserer Kenntnis und Einflussnahme. Wir merken uns deine Entscheidung, wenn du der Anzeige von externen Inhalten, wie YouTube, zustimmst. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.